Verbundwerkstests

Kason hat den weltweit führenden Herstellern mehr als 75.000 Testsysteme und Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungsinstitutionen geliefert. Instron ist ein Pionier auf dem Gebiet von Verbundwerkstoffen und entwickelt Systeme und Teilnahme an ASTM- und ISO -Standardausschüssen, um seit Beginn dieser Branche neue Testmethoden zu entwickeln.

Häufige mechanische Tests für Verbundwerkstoffe

Mechanische Tests von Verbundwerkstoffen werden durchgeführt, um die Leistung unter verschiedenen Service- und Ladebedingungen zu bewerten. Der Hauptaugenmerk dieser Tests liegt auf der Bewertung wichtiger mechanischer Eigenschaften wie Stärke, Steifheit, Zähigkeit, Müdigkeitsleben und mehr.

Die Zugprüfung bestimmt die Zugfestigkeit, den Young's Modul (Steifheit) und die Dehnung (oder Dehnung) bei Bruch.

Kompressionstests bewerten die Druckfestigkeit, den Modul und die Dehnung beim Versagen.

Biegertests misst den Widerstand des Verbundes gegen Biegen. Biegertests bestimmen die Biegefestigkeit, den Modul und die Ablenkung.

Die Schertests bestimmt die Scherfestigkeit und den Modul.

Impact -Tests bewerten die Schlagfestigkeit und Zähigkeit.

Ermüdungstests ermöglichen es Designern, fortschreitende Schäden zu überwachen und vorzeitiger Fehler zu minimieren.