Metalltestanwendungen
Vom Tests feiner Drähte über Blech bis Rebar gibt es Hunderte von Standards für Metallproben. Hier sind einige Beispiele - wenn Sie die gesuchte Testmethode nicht sehen, kontaktieren Sie uns bitte.
Was sind gemeinsame Metalltesttypen?
Zugtests ist der häufigste mechanische Test, der an Metallen durchgeführt wird. Das Metallzug -Exemplar wird von einem Zuggriff in einer universellen Testmaschine erfasst und dann mit einer kontrollierten Geschwindigkeit gezogen, bis es bricht. Unter Verwendung eines Newton -Testcontrollers werden die Testergebnisse analysiert und die ultimative Zugfestigkeit (UTS) wird berichtet, einschließlich Ertragsfestigkeit und Dehnung. In dem Ertragspunkt beginnt das Metall dauerhaft. Die Probenverlängerung misst den Prozentsatz in Länge vor dem Bruchpunkt. Es zeigt Duktilität an.
Kompressionstests ähneln den Zugtestprozedoren, aber die Probe wird komprimiert, anstatt gezogen zu werden. Kompressionstestvorrichtungen werden durch die Zuggriffe ersetzt. Und ein Präzisionsdeflektometer wird durch das Erweiterungsometer ersetzt, um die Probenablenkung oder den Anspannung zu messen. Anstatt die Zugfestigkeit zu melden, würde der Testbericht Druckwerte für Druckdehnungswerte aufweisen, was vor dem Ausfall der maximale Spannungswert ist. Spannungs-Dehnungs-Charakterisierungskurven sind ebenfalls häufig.
Biegungstests von Metallen sind sehr häufig, insbesondere beim Testen der Schweißqualität. Es gibt viele Branchenstandards, die in Metall -Bendentests befolgt werden. Eine Metallprobe wird über einem Dorn gebeugt, bis es bricht oder einen bestimmten Winkel erreicht. Diese Tests bestätigen die Materialqualität und melden Proben Duktilität und Biegbarkeit. Sie sind für Blech- und Rohranwendungen von entscheidender Bedeutung. Ein geführter Biegertest kann mit einer speziellen geführten Biegung durchgeführt werden, die in einer universellen Testmaschine montiert ist. Unsere Testvorrichtungen sind für jede Art von Testmaschine anpassbar.
Fraktur -Zähigkeitstests charakterisieren den Widerstand eines Materials zur Rissausbreitung und zum ultimativen Versagen. Sie konzentrieren sich darauf, wie gut das Material dem Wachstum bestehender Risse unter angewendetem Stress widersteht. Unterschiedliche Parameter messen die Frakturzähigkeit, abhängig von der Testmethode und der Datenanalyse.
Dynamische und Ermüdungstests, die mit Spannungskontrolle durchgeführt wurden, beinhalten die Anwendung einer konstanten zyklischen Belastung mit konstantem Maximal- und Mindestspannungsniveau. Die Daten werden verwendet, um S-N-Kurven zu erzeugen und eine Materialdarpendimateur zu verstehen.
Torsionstests helfen, die Reaktion eines Metalls auf Verdrehungskräfte zu bewerten. Häufige Messungen sind die Scherfestigkeit und Duktilität. Diese Informationen sind nützlich für Anwendungen, die Wellen und Achsen, Befestigungselemente und Werkzeuge, Metalldrähte und -kabel sowie Komponenten umfassen, die sich mit mehreren Spannungen befassen.
Mechanische Tests bestimmen oder bestätigen, dass ein Metall für eine Anwendung geeignet ist und häufig kombiniert wird, um die Spannungsdehnung und die Fraktureigenschaften vollständig zu charakterisieren.