Testen von Befestigungselementen

Befestigungselemente wie Haken und Ösen aus Metall sowie Schrauben, Muttern, Schrauben und Nieten werden verwendet, um Komponenten und Metallblätter und -abschnitte zu verbinden, die sich unter Last nicht trennen dürfen. Die Befestigertechnologie im Allgemeinen, insbesondere das Schweißen und die damit verbundenen Technologien, gehören ebenfalls zu dieser Gruppe. Relevante Standards sind DIN en ISO 9015-1 und -2 sowie DIN en ISO 14271 und DIN ISO 22826.

Testen von Schrauben/Schrauben und Muttern

Die Mehrheit der Befestigungselemente fällt in scheinbar endlosen Variationen unter die Kategorie der Muttern und Bolzen; Sie sind eines der wichtigsten Befestigungselemente und können im Wesentlichen überall gefunden werden. Sie werden beim Bau komplexer Maschinen und Ausrüstungen sowie Fahrzeuge und Gebäude verwendet. Da sich die mechanische Spannung auf diese Arten von Verbindungspunkten konzentriert, ist die Integrität von Befestigungselementen äußerst wichtig.

Eine Vielzahl von Tests gelten für Schrauben/Schrauben und Muttern. Dies umfasst Zugtests und Härtetests sowie Ermüdungstests, Torsionstests oder Charpy -Impact -Tests.