Bekleidungsverschluss und Abschlusssystemtests
Die Prüfung des Kleidungsverbots und des Schlusssystems umfasst die Bewertung der Leistung und Haltbarkeit verschiedener Verschlussmechanismen wie Reißverschlüsse, Tasten, Schnappschüssen und Haken und Schleife. Diese Tests bewerten die Stärke, den Widerstand gegen Öffnen und die Gesamtfunktionalität unter verschiedenen Bedingungen, um sicherzustellen, dass das Verschlusssystem des Kleidungsstücks wie erwartet während des Gebrauchs funktioniert.
Arten von Befestigungen und Schlusssystemen:
Reißverschlüsse: getestet auf Zugfestigkeit, Schiebereglerfunktionalität und Bindungsstärke der Reißverschlusselemente.
Tasten: Bewertet auf Befestigungsstärke, Widerstand gegen Abzockung und Haltbarkeit.
Schnappschüsse: getestet auf Widerstand gegen Entnöschung, Befestigungsstärke und Haltbarkeit.
Haken- und Schleifenbefestigungselemente (Klettverschluss): Bewertet auf Schalenfestigkeit, Scherfestigkeit und Widerstand gegen wiederholtes Öffnen und Schließen.
Andere Schließungen: Riemen, Schnallen und andere spezielle Verschlüsse unterliegen ebenfalls Tests.
Häufige Testmethoden:
Zugprüfung: misst die Kraft, die erforderlich ist, um einen Befestigungselement zu brechen oder abzunehmen.
Peeling Tests: Misst die Kraft, die erforderlich ist, um einen Anschlussfaktor zu trennen.
Scherentests: misst die Kraft, die erforderlich ist, um einen Befestigungselement zu schieben oder zu lösen.
Ermüdungstests: Simuliert wiederholte Öffnungs- und Schließzyklen, um die Haltbarkeit zu bewerten.
Drehmomenttests: misst die Kraft, die erforderlich ist, um einen Befestigungselement zu verdrehen oder zu drehen.
Impact Testing: Bewertet den Befestigungsbeständigkeit gegen plötzliche Auswirkungen.
SNAP -Verbindungselement -Tests: Testen Sie spezifisch die Kraft, die zum Entlösen von Schnappverschluss erforderlich ist.
Nadelerkennung: Bewertet das Vorhandensein von Metallfragmenten (wie gebrochene Nadeln) in Kleidungsstücken.