Stahlbeton -Tests

Stahlbeton ist ein vielseitiges und weit verbreitetes Baumaterial, das Beton (aus Aggregat, Zement und Wasser) mit Stahlverstärkung kombiniert, um seine Zugfestigkeit und Duktilität zu verbessern.

Um die strukturelle Integrität von Stahlbeton zu gewährleisten, ist die Prüfung unerlässlich. Ingenieure können die Festigkeit und Haltbarkeit des Betons durch verschiedene Methoden wie Kompressionstests, Biegertests und nicht zerstörerische Tests bewerten. Es ist entscheidend, Stahlbetontests durchzuführen, um sicherzustellen, dass Strukturen den Sicherheitsstandards entsprechen und im Laufe der Zeit verschiedene Lasten standhalten können.

Unser Expertenteam, das sich auf Stahlbeton -Tests spezialisiert hat, hilft Ihnen dabei, die ideale Lösung zu finden, um die Stärke und Haltbarkeit Ihres Stahlbetons zu testen. Mit unserem breiten Spektrum an Testlösungen können Sie jedes Mal genaue Ergebnisse erwarten.

Was sind die verschiedenen Arten von Tests, die auf Stahlbeton durchgeführt werden?

Stahlbeton -Tests

KOMPRESSIVE FESTORTEMASSUNG Der Widerstand von Betonsystemen gegenüber Druckbelastungen. Zylindrische oder kubische Proben werden bis zum Versagen komprimiert und die Spitzenkompressionsstärke erfasst.

BiegefestigkeitstestsMeasure Betonresistenz gegen Biegung. Rechteckstrahl werden bis zum Versagen geladen und die Biegefestigkeit und der Modul werden gemessen.

Bewehrungstests

Stahlverstärkungsstangen oder Bewehrungsstäbe werden in der Betonkonstruktion verwendet, um die Zugfestigkeit zu verbessern und die hervorragenden Druckeigenschaften von Beton zu ergänzen.

Zugtests bestimmen die Ertragsfestigkeit, die endgültige Zugfestigkeit und die Dehnung von Stahlverstärkungsstäben (Bewehrungsstäben).

Biegen- und Rebendests bewerten die Duktilität der Stahlverstärkung. Die Bewehrung ist zu einem bestimmten Winkel gebeugt und dann zurückgebogen (Rebend).

Beton- und Stahlbindungstests

Auszugstests messen die Bindungsfestigkeit zwischen einem Stahlstab und dem umgebenden Beton. Eine in Beton eingebettete Bewehrung wird herausgezogen, und die für ein Versagen erforderliche Kraft wird gemessen.

Ankertest

Ankertests beinhaltet die Unterlassung von Verankern verschiedenen mechanischen Kräften, um Leistung und Sicherheit zu bewerten.

Die Zugprüfung sorgt für eine direkte Zugkraft für den Anker in Übereinstimmung mit seiner Achse und ahmt nach, wo ein Anker eine Spannungskraft erfährt. Durch Messen der ultimativen Zugladung, die einem Anker standhalten kann, können Sie Einblicke in seine Zugfestigkeit und Duktilität erhalten.

Schertests tragen parallele Belastung auf das Grundmaterial oder das Substrat an. Es simuliert die Scherkräfte aufgrund von Wind, seismischer Aktivität oder anderen lateralen Lasten. Messung der ultimativen Scherlast, die der Anker vor dem Versagen standhalten kann, zeigt die Scherfestigkeit und den Widerstand gegen die laterale Bewegung an.

Cyclische Belastungstests pro ACI 355 Wenden Sie wiederholte Belastungs- und Entladungszyklen und Entladen auf den Anker, wodurch die Ladungsbedingungen für die Service -Belastung simuliert werden, was zum Widerstand des Ankers gegen Ermüdung und das Potenzial für den Abbau aufgrund von wiederholten Spannungszyklen führt.

Vor-Stress-Betontests

Vorspannungsbeton verwendet hochfeste Stahlsehnen, die die Gesamtfestigkeit und Leistung der Struktur verbessern.

Faserverstärkte Beton (FRC) verwendet kleine Glasfasern, die die Zugfestigkeit und Duktilität des Betons verbessern.

Hochleistungsbeton (HPC) ist so konstruiert, dass sie spezifische Eigenschaften wie hohe Festigkeit oder hohe Haltbarkeit bereitstellen und gleichzeitig die Eigenschaften der Selbstverträglichkeiten verbessern.