Die endgültige Anleitung zu ASTM D1002 LAP -Scherentest von adhesiv gebundenen Metallen
ASTM D1002 beschreibt das Verfahren zur Bewertung der Scherfestigkeit von Klebstoffen, die für Bindungsmetalle verwendet werden. Diese Klebstoffe werden üblicherweise in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Elektronikindustrie verwendet, um verschiedene Verbindungen und Unterkomponenten zu verbinden. Klebstests sind entscheidend für das Verständnis der relativen Stärke verschiedener Materialien sowie für die Ermittlung der Auswirkungen von Umweltbedingungen und das Altern auf die Stärke und Haltbarkeit einer Bindung. In diesem Leitfaden werden die für die Durchführung von ASTM D1002 erforderlichen Testgeräte erörtert. Jeder, der die Durchführung von Tests auf diesem Standard durchführt, sollte diesen Leitfaden nicht als angemessener Ersatz für das Lesen des vollständigen Standards betrachten.

Was misst es?
ASTM D1002 soll in erster Linie vergleichender Natur sein, da die Leistung eines Klebstoffs in einer kontrollierten Testumgebung und einer einzelnen Lap -Scher -Probe -Geometrie nicht mit der realen Weltleistung korreliert werden kann. In realen Anwendungen tragen sich veränderte Umweltbedingungen und ungleichmäßige Gelenkgeometrien unter anderem zur Variation der Kleberleistung bei.
Exemplare
Das ordnungsgemäße Testen der Stärke eines Klebstoffs erfordert die Verwendung eines Substrats. Bei ASTM D1002 ist dieses Substrat Metall. Auf die spezifischen Arten und Metalle, die für die Tests akzeptabel sind, werden in Abschnitt 6.4 des Standards verwiesen. Proben werden in einer einzelnen Lap -Schergeometrie hergestellt, bei der zwei identische Substratstücke einen definierten Überlappungsabschnitt haben, der unter Verwendung des getesteten Klebstoffs eingehalten wird.
Testkontrolle und Fehlermodi
ASTM D1002 wird durchgeführt, indem die beiden Enden der verklagten Proben bis zum Ausfall in Spannung gezogen werden. Die auf das Probe angewendete Zugkraft führt zu einer Scherspannung, die auf den gesamten Haftbereich angewendet wird. Die Ergebnisse umfassen die Ausfallbelastung, die häufig pro Scherbereich der Einheit exprimiert wird, sowie die Art des Versagens. In der Regel kann dies als einer der folgenden drei Fehlertypen aufgezeichnet werden:
Kohäsion des Klebstoffs - das Versagen tritt innerhalb des Klebstoffs auf
Adhäsion an Substrat - das Versagen tritt bei der Bindung zwischen dem Klebstoff und dem Substrat auf
Kombinationsversagen - Der Versagen tritt sowohl innerhalb der Klebstoff- als auch im Klebstoff -Substrat -Bindung auf
ASTM D1002 erfordert die Verwendung einer konstanten Spannungsrate oder einer äquivalenten Verschiebungsrate. Die Spannungsrate wird unter Verwendung eines Feedbacks für geschlossene Schleifen zwischen der Lastzelle des Testsystems und dem Controller durchgeführt. Die PID -Einstellungen für die Lastzelle müssen möglicherweise angepasst werden, um die gewünschte Spannungsrate innerhalb eines angemessenen Fehlerbandes zu erreichen. Viele Kunden verwenden die äquivalente Crosshead -Verschiebungsrate, um die Tests zu vereinfachen.
Materialtestsystem
Die meisten ASTM D1002-Lap-Scher-Tests werden üblicherweise auf einer einzelnen oder doppelten universellen Testmaschine durchgeführt. Die Belastungskapazität des Systems hängt von der Stärke des Klebstoffs ab, der typischerweise zwischen 1 kN und 30 kN liegt.
Packende Lösungen
Die Hauptherausforderung, die mit einem Lap -Scher -Test verbunden ist, ist die Ausrichtung der Lastzeichenfolge. Die Geometrie des Testprobens führt dazu, dass die beiden geklemmten Enden des Probens voneinander ausgeglichen werden. Eine signifikante Seitenbelastung kann auftreten, wenn die Grifflösung diesen Versatz nicht berücksichtigt und möglicherweise vorzeitige Fehler und fehlerhafte Daten verursacht. Fortgeschrittene Schraubaktion Grips und 2712-04X (5- und 10-kN-Kapazitäten) Pneumatische Seitenaktionen haben beide integrierte Offsets, mit denen Sie die Kieferflächen nach links oder rechts manuell einstellen können. Diese Funktionalität hilft dem Bediener, sicherzustellen, dass die Mittellinie der angewendeten Kraft mit der Mittellinie der Lastzeichenfolge zusammenfällt. Manuelle Keilgriffe können auch mit Abstandsabstandsblöcken zwischen dem Griffkörper und der Kieferfläche verwendet werden. Diese Abstandshalter kompensieren den Offset, obwohl viele von ihnen erforderlich sind, wenn mehrere Proben mit unterschiedlichen Substratdicken getestet werden.