ASTM D3330 Peel Adhäsionstest von druckempfindlichen Klebebändern
ASTM D3330 ist ein wichtiger Peel-Teststandard, der die Anforderungen an die Bestimmung der Peeladhäsionseigenschaften von druckempfindlichen Bändern wie chirurgischer, elektrischer, Verpackung und Klebeband beschreibt. Der Standard umfasst 6 verschiedene Methoden (A-F) zur Messung der Peel-Adhäsion mit 90 °- und 180 ° -Peel-Tests. Dieser Leitfaden soll Sie in die grundlegenden Elemente von ASTM D3330 -Tests vorstellen, einschließlich eines Überblicks über die benötigten Geräte, Software und Proben.




Testmethoden
ASTM D3330 ist ein umfangreicher Standard, der verschiedene Testmethoden enthält. Diese Tests können verwendet werden, um die Gleichmäßigkeit der Adhäsion einer bestimmten Art von druckempfindlichem Klebeband zu bewerten.
Methode A: 180 ° Peel-Test zur Messung der Adhäsionseigenschaften von Einzelbändern
Methode B: 180 ° Peel-Test zur Messung der Einhaltung von Einzelbändern
Methode C: 180 ° Peel-Test zur Messung der Adhäsionseigenschaften von doppelten Bändern
Methode D: 180 ° Peel-Test zur Messung der Einhaltung des Freisetzungsauskleidungs
Methode E: 180 ° Peel -Test zur Messung der Adhäsionseigenschaften von Klebstoffübertragungsbändern
Methode F: 90 ° Peel-Test zur Messung der Adhäsionseigenschaften von Einzelbändern
Probenkonditionierung
Die zu testenden Bandrollen müssen mindestens 24 Stunden lang gemäß ASTM D4332 konditioniert werden.
Das Band wird auf eine 302- oder 304 Edelstahlplatte mit 50 x 125 mm und mindestens 1,1 mm dick angelegt. Die Oberflächenrauheit der Platte sollte 50 ± 25 nm betragen. Das Panel sollte in makellosem Zustand sein, ohne Kratzer, Flecken oder Verfärbungen.
Die 24 -mm -Seitenklebebandprobe wird auf eine Länge von 300 mm geschnitten und anschließend mit einer mechanischen oder handbetriebenen Walzen an der Stahlplatte befestigt, um einen gleichmäßigen und wiederholbaren Druck während der Anwendung zu gewährleisten.
Jedes Exemplar sollte innerhalb einer Minute vorbereitet und getestet werden. Die Adhäsionseigenschaften erhöhen sich mit einer längeren Verweilzeit. Daher ist es wichtig, eine konsistente Verweilzeit aufrechtzuerhalten, um die Variabilität der Ergebnisse zu minimieren. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Wärme über die Stahlplatte auf die Probe übertragen werden kann, sodass die Handhabung der Platte auf ein Minimum gehalten werden sollte.
Materialtestsystem
Peel -Tests erfordern eine hohe Datenerfassungsrate, um die Peaks und Trogs während des Tests aufzuzeichnen. Ein Testsystem für das Testsystem von Kason ETM, das eine maximale Datenerfassungsrate von 5 kHz aufweist, wird empfohlen. Ein einzelner Spalten -Testrahmen, der in Kapazitäten von bis zu 5 Kn erhältlich ist, reicht für die meisten D3330 -Anwendungen aus. Tests können jedoch auf einem System mit höherer Kapazität durchgeführt werden, wenn zusätzliche Kraft erforderlich ist. Kason Universal enthält Vorlagen und Berechnungen von Peel -Testmethoden, mit denen Testmethoden erstellt und modifiziert werden können und den Peel -Adhäsionswert in den Testbericht einbezogen werden.
Vorrichtungen
180 ° Peel-Tests, wie in den Methoden A-E dargelegt, erfordert Griffe, um sowohl das zu testende Band als auch das angebrachte Substrat an der universellen Testmaschine zu sichern. Es werden pneumatische Nebenwirkungsgriffe empfohlen, da die Probe während des gesamten Tests einen konstanten Druck aufrechterhalten. Ein Fußschalter wird verwendet, um die Griffe zu öffnen und zu schließen, sodass die Hand des Bedieners die Handfreiheit und die Ausrichtung des Probens frei machen. Beide Griffe können mit einer Vielzahl von Kieferflächen in verschiedenen Größen und Oberflächen (gezackt, gummi oder glatt) verwendet werden, um verschiedene Materialien aufzunehmen. Erweiterte Schraubbetriebsgröße werden auch häufig zum Testen auf ASTM D3300 verwendet.
90 ° Peel -Test pro Methode F erfordert eine spezielle Leuchte. Die Peel-Miete hat einen T-Slot-Schlitten, an dem die Stahlplatte befestigt ist. Das lose Ende des Probens wird in den Griff eingeführt. Wenn die Kreuzkopf eine Zugkraft aufträgt, zieht das Kabel den Schlitten seitlich entlang der Führungsschiene, um einen konstanten Schalenwinkel von 90 ° aufrechtzuerhalten. Dies verhindert jegliche Anstrengung von externen Kräften auf das Exemplar.
Test -Setup
Alle sechs Testmethoden innerhalb von ASTM D3330 werden mit einer Rate von 5,0 ± 0,2 mm/s ausgeführt. Das System erfordert eine Genauigkeit von 0,5% der vollständigen Skala, und der mittlere Testniveau sollte innerhalb von 20 bis 80% der vollen Skala der Lastzelle fallen. Obwohl der Peel-Test in den Methoden A-E auf die gleiche Weise durchgeführt wird, gibt es einige Unterschiede in der Art und Weise, wie das Probe für jeden Test eingerichtet wird:
Methode A: Das Klebeband wird auf die Stahlplatte angelegt. Das freie Ende wird in den Griff eingeführt und direkt von der Stahlplatte geschält.
Methode B: Ein Klebebandstreifen wird auf die Stahlplatte aufgetragen. Ein zweiter Klebebandstreifen wird auf die Unterstützung des ersten Klebebandstreifens aufgetragen, bevor er abgezogen wird.
Methode C: Sowohl das Gesicht als auch die linearen Seiten des Klebebandes werden aus dem Panel geschält und unter Verwendung eines Streifens von 0,025 mm dickem Polyesterfilm als Unterstützung.
Methode D: Nachdem das Klebeband auf die Stahlplatte angelegt wurde, wird der Liner vom Klebeband getrennt und in den Griff eingefügt. Der Test schält den Liner aus dem Band.
Methode E: Sowohl das Gesicht als auch die linearen Seiten des Klebebandes werden aus dem Panel geschält und unter Verwendung eines Streifens von 0,025 mm dickem Polyesterfilm als Unterstützung.
Methode F: Das Klebeband wird auf die Stahlplatte aufgetragen, die an der 90 ° -Schellstätte befestigt ist. Das freie Ende des Klebebandes wird in den Griff eingefügt und direkt von der Stahlplatte geschält.
Ergebnisse
Die Daten sollten mindestens einmal pro 1,0 mm Klebeband geschält werden. Die Daten, die während der ersten 25 mm Tests gesammelt werden, sollten für Ergebnisberechnungen nicht verwendet werden. Teilen Sie stattdessen die durchschnittliche Kraft während des Abblätterns der nächsten 50 mm Klebeband durch die Probenbreite, um den Wert des Peel -Adhäsions zu berechnen. Der Testbericht sollte den Peel -Adhäsionswert, die Identifizierung der verwendeten Testmethode, die Verweilzeit, die Probenbreite und die Testbedingungen (Temperatur/Luftfeuchtigkeit) enthalten. Kaufen Sie den Standard für weitere Informationen zu ASTM D3330.