ASTM D429 GUMBERSUMMEN
ASTM D429 bestimmt die Adhäsionsstärke von Gummi an starre Materialien wie Metallen. Der Standard erfordert, dass die Testmaschine den in ASTM E4 beschriebenen Praktiken entspricht. Unsere universellen Testsysteme erfüllen diese Spezifikation und bieten eine geeignete Lösung für diese Testanwendung.
Der Standard fordert mehrere Testtypen auf, die sich auf die Stärke der Gummi -Adhäsion beziehen. Die Methoden A und B sind jedoch die häufigsten.
Methode A beschreibt einen Spannungstest, der zur Bestimmung der Bindung eines zwischen zwei parallelen Metallplatten zusammengesetzten Gummteilteils verwendet wird.
Methode B beschreibt ein Peel -Verfahren, um die Klebstärke zwischen Gummikaterialien an einer Metallplatte oder einem Substrat zu bestimmen. Der Wert von Interesse ist die "Adhäsionsstärke", die als die maximale Kraft geteilt durch die Breite des Probens definiert ist.
Die Herausforderungen des Tests zu diesem Standard:
Genau die Peaks und Trogs im gesamten Adhäsionstest verfolgen, um genaue Ergebnisse zu melden.
Aufrechterhaltung der unidirektionalen Kraft während des gesamten Schälenprozesses von einem Substrat.
Richtiges Exemplar packend.
Unsere Lösungen:
Unsere Software kann die Werte der Adhäsionsstärke pro Testmethode berechnen. Die einstellbaren Datenerfassungsraten ermöglichen es dem Benutzer, sicherzustellen, dass er alle gewünschten Peaks und Trogs während des gesamten Tests erfasst. (Methoden a und b)
Wir empfehlen, eine spezielle Leuchte zu verwenden, die das Substrat hält und bewegt, wenn der Gummistreifen durch einen oberen Griff abgezogen wird. (Methoden b)
Es ist wichtig, ASTM D429 zu überprüfen, um die Anforderungen an die Testaufnahme, -verfahren und die Ergebnisse vollständig zu verstehen.