ASTM D6110 Bestimmung der Charpy -Impact -Eigenschaften
ASTM D6110 definiert die Methode zur Bestimmung des Widerstands von Kunststoff zu Bruch, wenn sie in einer Drei -Punkte -Biegerkonfiguration betroffen sind, unter Verwendung eines Pendelsystems mit einem angemessenen Hammerarm. Der Test ist typischerweise uninterstrumentiert und wird verwendet, um die Energie zu bestimmen, die zum Brechen der Probe erforderlich ist. Unterschiedliche Testerparameter werden gemäß der Art des Materials angegeben, aus dem die Probe besteht, sowie der Art des in sie geschnittenen Kerbens. Ähnlich wie bei ISO 179-1 (Bestimmung der Charpy-Impact-Eigenschaften-nicht instrumentierte Auswirkungsmethode) sind die definierten Tests signifikant unterschiedlich und daher nicht austauschbar.
Um die Anforderungen des Standards zu erfüllen, empfehlen wir unser Pendel - entweder in manueller oder motorisierter Version, zusammen mit einem Probenunterstützungsschrück, den Schultern und Hämmern. Um ein vollständiges Verständnis dafür zu erhalten, wie das Material auf Auswirkungen reagiert, wenn sie Sub-Ambient-Temperaturen ausgesetzt sind, empfehlen wir auch die Einbeziehung unserer Kryobox. Darüber hinaus kann die Anwendung eines instrumentierten Hammers in Verbindung mit unserem Datenerfassungssystem dazu beitragen, die Fehlermodi und die Auswirkung der Geschichte zu identifizieren und zu untersuchen.
Für die Probenvorbereitung empfehlen wir die Verwendung unseres motorisierten Notchvis oder unserem automatischen Notcher, der es zusammen mit dem richtigen Messer ermöglicht, seine Proben gemäß dem Teststandard korrekt zu stimmen.
Um die Anforderungen an die Testeinrichtung, die Verfahren, die Ergebnisse und die Probenvorbereitung vollständig zu verstehen, lesen Sie den Standard.