ASTM D6272 Biegereigenschaften von Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien

ASTM D6272 ist eine Testmethode für die Bestimmungen der Biegeeigenschaften für nicht verstärkte und verstärkte Kunststoffe. Diese Materialien umfassen hochmodulus-Verbundwerkstoffe und elektrische Isoliermaterialien. Dieser Biegertest erfordert eine 4-Punkte-Miature, bei der die untere Spannweite durch das Verhältnis von 16: 1 eingestellt ist und die Oberseite auf zwei Punkte eingestellt ist, die zu gleichem von der Mittellinie entfernt sind. Die Kason 4 -Punkte -Biegevorrichtung entspricht den Anforderungen an die Leuchte vollständig.


Zwei Testverfahren, die Verfahren A und B, werden je nach Materialeigenschaften verwendet. Das Verfahren A wird für spröde Materialien verwendet, die bei niedrigen Ablenkungen brechen. Das Verfahren B wird für flexible, duktilere Materialien verwendet, die großen Ablenkungen unterzogen werden. Die Probe wird bis zum Brechen abgelenkt oder bis eine Dehnung von 5% erreicht ist, je nachdem, was zuerst eintritt. Um die Auslenkung genau zu messen, ist ein kalibriertes Gerät erforderlich, das dem ASTM E83 -Ablenkungsstandard der Klasse C entspricht.

Die Herausforderungen des Tests an diesem Standard sind:

Messung der Biegedehnung
Wiederholbarkeit von Berechnungen
Berichterstattungberechnungen gemäß dem Standard


Kason -Lösung:

Messung der Biegedehnung - ASTM D6272 erfordert, dass die zur Messung der Dehnung verwendete Methode nicht durch die Einhaltung der Maschine beeinflusst wird. Zu den erweiterten Dehnungslösungen gehören nicht kontaktierende Erweiterungen, wie das erweiterte Video-Extensometer (AVE 2) und automatische Kontaktauflagen. Diese Lösungen erfordern nur wenig Einfluss vom Bediener, was zu einer verbesserten Wiederholbarkeit führt. Clip-On-Erweiterungen wie 2630-107 oder 2630-110, die an einen Deflektometerkolben angeschlossen sind, erfüllen die Anforderungen an die Messung der Klasse C ebenfalls.
Wiederholbarkeit von Berechnungen - Bei der Einrichtung des Tests wird eine angemessene Vorspannung sehr empfohlen, um genaue und konsistente Dehnungsmessungen sicherzustellen. Die auf die Probe angewendete Kraftmenge vor Beginn des Tests wirkt sich direkt auf die Wiederholbarkeit von Berechnungen wie den Biegermodul aus. Alternativ kann eine Slack -Korrektur verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Berechnungen im geeigneten Abschnitt der Testdaten durchgeführt werden.
Berichterstattungberechnungen in Übereinstimmung mit dem Standard-Kason Universal Testing Software verfügt über integrierte integrierte Methoden mit vorkonfigurierten plastisch spezifischen Berechnungen, die dazu beitragen, die Einhaltung des ASTM D6272-Standards zu gewährleisten.


Es ist wichtig, ASTM D6272 zu überprüfen, um die Anforderungen des Tests, die Verfahren und die Ergebnisse vollständig zu verstehen.