ASTM F2256 Festigkeitseigenschaften von Gewebeklebstoffen durch T-Peel-Tests
Die biomedizinische Industrie verwendet Gewebeklebstoffe für Anwendungen wie Bandagen, sekundäre Verbände, Wundverschluss und chirurgische Dichtungsmittel. Die Klebstärke dieser Produkte muss klar definiert werden, bevor sie in einer klinischen Umgebung verwendet werden. Wenn der Klebstoff nicht stark genug ist, kann das Produkt zu einer Infektion oder einer schlechten Heilung führen. Wenn der Klebstoff zu stark ist, kann das zugrunde liegende Gewebe bei der Entfernung beschädigt werden. Dieser Standard beschreibt eine Testmethodik sowohl für die Entwicklung als auch für die Charakterisierung dieser Klebstoffe sowie für die Qualitätskontrolle. Bei der Entwicklung und Charakterisierung der materiellen Eigenschaften dieser Klebstoffe in Kombination mit Weichteilsubstraten ist es wichtig, die Umgebungsbedingungen zu berücksichtigen.
Die Herausforderungen des Tests an diesem Standard sind:
Tests unter realen Bedingungen
Genaue Klebstoffstärke aufnehmen
Es ist wichtig, ASTM F2256-05 (2015) zu überprüfen, um die Testanforderungen für Tests, Verfahren und Ergebnisse vollständig zu verstehen