ASTM F2412 - Schlagfestigkeit - Sicherheitsschuhe
Die häufigsten Fußverletzungen am Arbeitsplatz sind zerkleinert und Knochenbrüche, Zehenverlust, Pannenwunden, Verstauchungen und Frakturen. Im Durchschnitt dauert es länger, dass die Heilen länger als viele andere häufige Verletzungen dauert. Es wird geschätzt, dass weltweit 25% aller Behinderungsansprüche auf Fußverletzungen zurückzuführen sind. Angesichts der Sicherheit der Mitarbeiter führen immer mehr Länder obligatorische Sicherheitsschuhvorschriften ein, um den Schutz am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Safety Stiefel und Schuhe von Stahlbezirken sind so konzipiert, dass sie die Oberseite der Füße schützen. Sicherheitsstiefel und -schuhe wurden ebenfalls mit Impact -Schutz ausgestattet. Es gibt Auswirkungen auf die Absorption von Sohlen und Knöchelkragen, die an Sicherheitsschuhen angebracht sind, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten.