ISO 11443 Forschung, Design und Qualitätssicherung für Injektionsform
Hochwertige Sportbrillen sind obligatorische Verschleiß bei einer Vielzahl von Aktivitäten. Oft sind visuelle oder mechanische Eigenschaften für die Sicherheit wichtig, aber auch für die ordnungsgemäße Freude am Sport. Im paralympischen Tor des Torballs muss die Schutzbrille den Benutzer vollständig aus jeglicher visueller Wahrnehmung blockieren. Darüber hinaus sind einige Schutzbrillen aus thermischen Eigenschaften ausgelegt, um zu verhindern, dass die Innenlinse zu kalt wird und sich über „übergeht“. Die Qualität dieser Schutzbrille beruht stark auf die Fähigkeit des Herstellers, Kunststoffkomponenten ohne Unvollkommenheiten zu injizieren, und das Kapillar -Rheometer -System ist eine wichtige Hilfe bei der Erreichung dieses Ziels.Die Unvollkommenheiten, die sich aus schlecht implementierten Injektionsformungen ergeben, beeinträchtigen die Schutzbrille und deren wirksamer Gebrauch. Schmelzfrakturen induzieren Stresskonzentrationen, die die Haltbarkeit hemmen; Die schnelle Verfestigung führt zu einer unzureichenden Formfüllung, die Beschwerden verursacht und die Isolierung hemmt. Auch der thermische Abbau kann die physikalischen Eigenschaften der Schutzbrille beeinflussen und sie schwächer machen. Das Kapillar -Rheometer simuliert die Injektionsformprozesse, indem sie der thermoplastischen Schmelze eine definierte Schergeschwindigkeit auferlegt. Der Druck der Schmelze wird gemessen und die Strömungsstabilität oder Instabilität kann bestimmt werden.Die Daten, die aus laufenden Tests wie ISO 11443 und ASTM 3835 unter Verwendung des Kapillar -Rheometers erstellt wurden, sind für Formgestaltung und Forschung von unschätzbarem Wert sowie für die Auswahl geeigneter Thermoplastik. Verarbeitungsparameter können auf diese Weise optimiert werden, und Entwurfsentscheidungen, die durch die Simulation der Scherraten informiert sind. Beispielsweise kann festgestellt werden, dass das Material unter Verarbeitungsbedingungen stabil oder instabil ist oder wahrscheinlich thermisch abbaut.Eines der Probleme bei der Verarbeitung nicht-Newton-Flüssigkeiten ist eine der Schwellen. Hier weist die Flüssigkeit elastische Eigenschaften auf - normalerweise unmöglich in idealen Flüssigkeiten. Die Flüssigkeit ist in der Kammer komprimiert und bei der Freisetzung „Quellen zurück“ zu ihren ursprünglichen Proportionen. Dieser Effekt kann unter Verwendung eines Zubehörs zum Kapillar -Rheometer gemessen werden, das Laser verwendet, um die Breite des Swells zu bestimmen.Die Vielseitigkeit des Kapillar -Rheometers ist umfangreich; PVT -Tests erfordern nur einen einzigartigen versiegelten Würfel und messen die Auswirkungen des variierenden Temperaturdrucks und des Volumens auf die Flüssigkeit. während thermische Leitfähigkeitstests die Übertragung von thermischen Impulsen durch die Flüssigkeit messen. Diese Daten sind hilfreich, um Konstruktionsfehler zu verhindern, die zu unzureichender Füllung, Restspannungen und Verzerrungen führen würden.