ISO 13937-3 Träneneigenschaften von Stoffen
Dieser Standard gilt hauptsächlich für die meisten gewebten Textilstoffe, kann jedoch auf Stoffe anwendbar sein, die von anderen Techniken erzeugt werden. Die Methode gibt ein Verfahren an, um die Tränenfestigkeit von Textilstoffen mithilfe der Flügelmethode zu bestimmen. Eine rechteckige Probe wird in der kürzeren Abmessung geschnitten, um „Flügel“ zu bilden, und dann erneut in der Mitte der kürzeren Abmessung geschnitten, um eine Flügelform zu bilden. Jeder Flügel wird in die Griffflächen eingeführt und gezogen, um den Stoff zu reißen.
Pneumatische Nebenwirkungsgriffe mit gummibeschichteten Kieferflächen eignen sich gut zur Klemme der Hosenproben. Während manuelle Action -Griffe funktionieren, bevorzugen viele pneumatische Nebenwirkungsgriffe für Benutzerfreundlichkeit, Produktivität und bessere Wiederholbarkeit. Mit einem einstellbaren Griffdruck können Benutzer auch den Griffdruck fein abstellen, um Kieferbrüche oder Abschläge zu vermeiden.
Die Herausforderungen des Tests an diesem Standard sind:
Schnelle Datenerfassungsrate
Exemplar packend
Kasons Lösung:
Elektronische UTM
HST Pneumatic Bay Action Grips mit Gummi-Gesichtern eignen sich gut, um fast alle Arten von Stoffproben für diesen Test zu packen und gleichzeitig einen hohen Durchsatz beizubehalten.
Es ist wichtig, die ISO 13937-3: 2000 zu überprüfen, um die Anforderungen an die Testaufnahme, das Verfahren und die Ergebnisse vollständig zu verstehen.