ISO 14129 In-Plane-Scherspannung/Scherdehnung Reaktion
ISO 14129 gibt ein Verfahren zur Bestimmung der Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene an, einschließlich des Schermoduls in der Ebene und der Scherfestigkeit von faserverstärkten Kunststoffverbundwerkstoffen nach der ± 45 ° Spannungstestmethode. Die Methode eignet sich für die Verwendung mit Thermoset- und thermoplastischen Matrixlaminaten aus unilektionalen Schichten und/oder Stoffen, einschließlich uniektionaler Stoffe, mit den Fasern, die bei ± 45 ° bis zur Probenachse ausgerichtet sind, wobei das Lay-up symmetrisch und ausgeglichen über die Specimen-Mittelmitte ist. Typischerweise müssen die Proben dehnungsgradig dehnt werden, um parallel und senkrecht zu messen, und wir würden unser Expansionskanalmodul für die Dehnungskonditionierung und -ausgabe verwenden.
ISO 14129 beschreibt, wie ein Testprobe, der aus einem rechteckigen Querschnitt besteht, wobei die Fasern, die bei ± 45 ° zur Probenachse ausgerichtet sind, in Spannung geladen sind. Um den Schermodul zu bestimmen, werden die Stämme parallel und senkrecht zur Probenachse gemessen. Verbundwerkstoffe werden häufig in Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Energieanwendungen verwendet. Daher ist es wichtig zu verstehen, wie stark die Materialstärke unter realen Bedingungen beeinflusst wird.
Wir empfehlen, unsere Kompositenmaterialtestmaschine zu verwenden, da sie einfach mit den anderen gemeinsamen Verbundtestanwendungen konfiguriert werden kann, wie z. B. Zug, Scher, Biegung und Komprimierung.
Wir bieten eine breite Palette von Grifflösungen wie pneumatische oder hydraulische Griffe, die in dieser Anwendung je nach getestetem Material verwendet werden können. Darüber hinaus empfehlen wir die Überprüfung der ISO 14129 vollständig, um die Testanforderungen und die Ergebnisse der Ergebnisse zu verstehen, die für die von Ihnen getesteten Materialien relevant sind.