ISO 14130 Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit durch Kurzstrahlmethode
Die ISO 14130-Testmethode deckt die Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit (ILSS) von faserverstärkten Kunststoffverbundstoffen durch die Kurzstrahlmethode ab. Die Methode ist für Verbundwerkstoffe mit einer Thermosets oder einer thermoplastischen Matrix geeignet. Die erhaltenen Daten sind nicht zur Bestimmung der Konstruktionsparameter geeignet, können jedoch zum Screening -Material oder zur Qualitätskontrolle verwendet werden. Bei den verschiedenen Testproben wird auch Variationen des Fehlermodus vorliegen, der von den Faser-Layup-Verfahren abhängt, die während der Herstellung verwendet werden.
Unsere Biege- und Interlaminare -Scherbiege -Vorrichtung besteht aus einem Riegel rechteckiger Querschnitt mit zwei Stützen, die die Probe mit dem Ladungselement auf halbem Weg zwischen den Stützen platziert. Die Fixure enthält einen geführten oberen Amboss, um die parallele Belastung der Probe zu gewährleisten. Dieses Testverfahren hat eine geringere Testspanne und das Verhältnis der Probendicke wird angewendet, um das Niveau der Scherbeanspruchung im Vergleich zum Biegespannung im Testproben zu erhöhen, um interlaminarer Scherversagen zu fördern.
Wir empfehlen das Testen mit unserer Kompositenmaterialtestmaschine, da sie problemlos mit einer der anderen gemeinsamen Verbundtestanwendungen konfiguriert werden kann, wie z. B. Zug, Bieger und Komprimierung.
Wir empfehlen, die ISO 14130 vollständig zu überprüfen, um die Testanforderungen und die Ergebnisse der Ergebnisse zu verstehen, die für die von Ihnen getesteten Materialien relevant sind.