ASTM A370, A416, ISO 15630 Zugprüfung des Multi-Draht-Strangs für Vorspannbeton
Um 7-Draht-Strand gemäß ASTM A370, A416 oder ISO 156303 zu testen, haben wir beschlossen, ein Model Kason Hut-w der Industriereihe zu verwenden. Da die meisten Drahtstranganwendungen eine Probenlängen von 500 mm und größer erfordern, wurde dieser Rahmen hauptsächlich aufgrund seines bequemen, großen Testraums und des langen Schlagantriebs ausgewählt. Dies machte es dem Bediener leicht, Proben zu installieren und zu entfernen, ohne dass eine Leiter oder Boxenmontage an der Maschine montiert werden musste.

Wir verwendeten einen Satz von hydraulischen Griffen mit Seitenwirkung mit Drahtstrangeinsätzen. Das Nebenwirkungsdesign hilft dabei, Probleme zu beseitigen, die mit herkömmlichen Keilgriffe verbunden sind, die Grifffehler, zeitaufwändige Griffänderungen und Ungenauigkeiten der Gesamtdehnungsmessungen umfassen. Die Klemmkräfte bis zu 900 kN (202.300 lbf) standen zum positiven Greifen des Drahtstrangprobens zur Verfügung. Die Anordnung des Drahtstrangeinsatzes ermöglicht schnelle Wechsel zwischen verschiedenen Probendurchmessern. Die semi-zylindrischen Einsätze reduzieren auch die Wahrscheinlichkeit für Grifffehler und gleichzeitig alle Drähte in der gestrandeten Probe effektiv.

Um die Dehnung zu messen, verwendeten wir ein extra langes, Clip-On-Erweiterungsmesser mit einer 610-mm-Messlänge und einer 15-Grad-Verdrehungsfähigkeit. Die genauen Dehnungsmessungen ermöglichten es dem System, die erforderlichen Berechnungen automatisch durchzuführen, wie z. B. 1% Ertragsfestigkeit und Dehnung bei maximaler Belastung.

Darüber hinaus haben wir uns auf unsere Kasontest Materials Testing Software verlassen, um wiederholbare, genaue Tests einzurichten und auszuführen. Die Software zeichnet automatisch die Dehnungsmessung an den erforderlichen Vorspannwerten, die in den Teststandards enthalten sind. Die Spannungsdehnungsdiagramme wurden eindeutig drapiert und die Berechnungsergebnisse auf den Diagrammen angezeigt.