ISO 17744 Bestimmung des spezifischen Volumens als Funktion von Temperatur und Druck (PVT -Diagramm)
Beim Injektionsformprozess können erhebliche Ausfälle auftreten, selbst wenn eine Formfüllung erfolgreich ausgeführt wurde. Dies liegt daran, dass die Kontraktion des Plastikprodukts beim Abkühlen Restbelastungen oder sogar Misserfolge oder das Verzerrung des Teils verursachen kann. ISO 17744 hilft dem Schimmelpilzdesigner, dieses Risiko zu mildern und die Versagensmöglichkeiten zu minimieren, indem das Volumenschrumpfung der Schmelze zwischen verschiedenen Bedingungen vorhergesagt wird. Der Test wird durchgeführt, indem die Probe in eine Hochdruckvorrichtung mit Temperatur und Lautstärkeregelung eingeschlossen wird, beispielsweise ein Kapillar-Rheometer mit geeigneten Leuchten zum Stecker des Stempelausgangs. Dann kann eine Vielzahl von Bedingungen angewendet werden und eine Karte des Drucks, des Volumens und der Temperatur (PVT -Diagramm) erzeugt werden. Typischerweise wird eine dieser Variablen während des gesamten Tests konstant gehalten.
Dieser Test kann mit den Capillary -Rheometern durchgeführt werden. Durch einfaches Neukonfigurieren des Systems mit einigen grundlegenden Zubehör wird das Rheometer zu einem unschätzbaren Instrument zum Aufbau eines PVT-Diagramms. Und dann kann das Rheometer genau so einfach für Standardtests konfiguriert werden.