ISO 179-2 Bestimmung der Charpy Impact-Eigenschaften-instrumentiert
ISO 179-2 definiert die Methode zur Bestimmung des Widerstands von Kunststoff gegen Brechen, wenn sie in einer Drei-Punkte-Biegerkonfiguration betroffen sind, unter Verwendung eines Pendelsystems mit einem angemessenen, instrumentierten Hammerarm. Dieser Test wird verwendet, um das Materialverhalten unter Schlagbedingungen zu charakterisieren. Zu diesem Zweck sammeln das instrumentierte Hammer- und Datenerfassungssystem relevante Daten, um die Kraft-Deflex- oder Kraftzeitkurve für die Dauer des Tests zu zeichnen. Unterschiedliche Testerparameter werden gemäß der Art des Materials angegeben, aus dem die Probe besteht, sowie der Art des in sie geschnittenen Kerbens. Ähnlich wie ASTM D6110 (Charpy Impact Resistenz von gekerbten Kunststoffproben) sind die definierten Tests signifikant unterschiedlich und nicht austauschbar.
Um die Anforderungen des Standards zu erfüllen, empfehlen wir unserePlastikPendelImpact -TestmaschineIn einer manuellen oder motorisierten Version zusammen mit einer Probeunterstützung, die Schultern, Impact Hämmer und visuelle Impact -Software ordnungsgemäß dimensioniert.
Für die Probenvorbereitung empfehlen wir die Verwendung unseres motorisierten Notchvis oder unseres automatischen Notchvis, das zusammen mit dem richtigen Messer es dem Benutzer ermöglicht, seine Proben gemäß dem Teststandard korrekt zu stimmen.