ISO 527-2: Zugtest für Kunststoffe
Die endgültige Anleitung zur Durchführung von ISO 527-2-Zugprüfung auf Kunststoffen
ISO 527-2 ist ein internationaler Standard zur Bestimmung der Zugeigenschaften verstärkter und nicht verstärkter Kunststoffe. Während es ähnliche Ergebnisse wie ASTM D638 liefert, wird ISO 527-2 aufgrund von Unterschieden in der Probengröße und den Testanforderungen nicht als technisch äquivalent angesehen. Während einige große multinationale Hersteller sowohl auf ASTM D638 als auch auf ISO 527-2 testen, zeigen die meisten unserer Kunden eine oder andere, basierend auf ihrem geografischen Standort. Nordamerikanische Hersteller testen normalerweise auf ASTM D638, während diejenigen in Europa und Asien hauptsächlich auf ISO 527-2 testen. Kunden in China testen gleichermaßen auf ASTM D638 und ISO 527-2.
Dieser Leitfaden soll Sie in die Grundelemente eines ISO 527-2 Plastic-Zugtests vorstellen, sollte jedoch nicht als angemessener Ersatz für das Lesen des gesamten Standards angesehen werden.
So führen Sie einen Zugtest für Kunststoffe gemäß ISO 527-2 durch
ISO 527-2 wird auf einer universellen Testmaschine durchgeführt, indem eine Zugkraft auf eine Probe (Probe) angewendet und verschiedene Eigenschaften des Probenmaterials unter Spannung gemessen werden. Der Test wird mit Zugpreisen von 1 bis 500 mm/min durchgeführt, bis die Probe fehlschlägt (ergibt oder bricht).
Was misst ISO 527-2?
Obwohl ISO 527-2 viele verschiedene Zugeigenschaften misst, sind Folgendes am häufigsten:
Zugfestigkeit - Die Kraftmenge, die auf ein Material angewendet werden kann, bevor es ergibt (dehnt irreparabel) oder bricht.
Zugmodul - Wie viel kann ein Material als Reaktion auf Spannung verformen, bevor es ergibt. Modul ist eine Messung der Steifheit des Materials.
Dehnung - Die Zunahme der Messlänge nach dem Bruch geteilt durch die ursprüngliche Messlänge. Eine größere Dehnung zeigt eine höhere Duktilität an.
Poissons Verhältnis - eine Messung der Beziehung zwischen dem Dehnten und wie dünn es während des Dehnungsprozesses erhält.
Ist ISO 527-2 der richtige Standard für Sie?
Es gibt viele verschiedene Testmethoden für verschiedene Arten von Kunststoffen. ISO 527-2 ist zum Testen starre und semi-rigide Kunststoffe vorgesehen, obgeformt, extrudiert, bearbeitet oder gegossen. ISO 527-2 gilt auch für verstärkte Kunststoffe (mit Ausnahme vonFaser-verstärkte Kunststoffe, die unter ISO 527-4 und ISO 527-5 bedeckt sind). Beim Testen von Filmen und Blättern weniger als 1 mm Dicke sollte ISO 527-3 verwendet werden. Diese und andere Methoden können in gefunden werdenBluehill® Universal -Anwendungsmodule, die ContaiN vorkonfigurierte Methodenvorlagen für die am häufigsten verwendeten ISO- und ASTM-Standards.
Zugtestmaschine
Die meisten ISO 527-2-Tests werden auf einer Tisch-Top-Universal-Testmaschine durchgeführt. Ein 5KN oder 10KN (1125 oder 2250LBF) Das System ist am häufigsten, aber wenn verstärkte Kunststoffe und Verbundwerkstoffe der Festigkeit zunehmen, höhere Kapazitätseinheiten wie 30 oder 50KNSysteme können erforderlich sein.
Zuggriffe
Da der Testprozess intensive Kräfte Proben ausgesetzt ist, ist es wichtig, dass die Proben sicher innerhalb der Testmaschine gehalten werden. Pneumatische Nebenwirkungsgröße mit gezackten Kieferflächen sind oft die besten Griffe, um starre Kunststoffe zu halten. Pneumatische Griffe halten ihre Griffkraft mit Luftdruck auf, was auch dann konstant bleibt, wenn sich die Probe während des Tests und deren Dicke erheblich ändert. Für Kräfte über 10KN, in der Regel nur mit verstärkten Materialien, werden manuelle Keilverletzungsgriffe bevorzugt.