ISO 813 Adhäsionsstärke von Gummi an starren Substraten
Die ISO 813 -Methode wird verwendet, um die Klebstärke zwischen einem vulkanisierten oder thermoplastischen Gummi zu einem starren Substrat zu bestimmen. Der Test wird in einem Schalenwinkel von 90 ° mit einer Geschwindigkeit von 50 mm/min durchgeführt. Der angehaltene Gummi wird aus dem starren Substrat gezogen, um die Klebstärke zu messen, die auch als durchschnittliche Kraft geteilt durch die Probenbreite bekannt ist.





Die Herausforderungen des Tests an diesem Standard sind:
Aufrechterhaltung des 90 ° -Winkels während des gesamten Tests
Bandbreite und Datenrate zum Erfassen von Peaks und Tiefern
Beseitigung des Schlupfes während des gesamten Tests