Axiale Torsionsermüdungstests
Materialien können sich unvorhersehbar verhalten, wenn sie mehriale Belastungen ausgesetzt sind und unterschiedliche Materialeigenschaften aufweisen. Das Charakterisieren dieser Materialeigenschaften über ein breites Materialspektrum wird sehr wichtig, da eine Fülle von Produkten vorhanden ist, die so ausgelegt sind, dass sie bei normalen Betriebsbedingungen einer biaxialen Belastung ausgesetzt sind.




Axial-Torsionstestmaschinen können biaxiale mechanische Eigenschaften von Materialien sowohl unter statischen als auch unter dynamischen Bedingungen charakterisieren. Dies erfordert eine materielle Forschung für Komponentenkonstruktion und Materialüberprüfungsphasen in zahlreichen Branchen und Forschung, um die Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
Zu den Axial-Torsionsanwendungen und Forschungsbereichen gehören:
Charakterisierung von Materialien unter biaxialer Spannungsbelastung, statischer oder dynamischer
Kumulative Schädigung von Turbinenblattkomponenten unter Axial-Torsionsbeladung
Ermüdungsleben von biomedizinischen Materialien und Implantaten