Dynamische Untersuchung über den Einfluss des Inflationsdrucks bei Sportbällen
In der dynamischen Arena der Sporttechnologie und des Ingenieurwesens achten die Ingenieure besondere Aufmerksamkeit auf die in der Geräte gespeicherten und verlorenen Energie. Aufblasbare (und feste) Kugeln werden häufig durch einen Rückerstattungskoeffizienten bestimmt, der die Wechselwirkung zwischen der Kugel und einer starren Platte beschreibt. Die richtigen dynamischen Eigenschaften werden durch sorgfältige Auswahl von Materialien, Konstruktion und Inflationsdruck erreicht. Nachdem der Ball die Fabrik verlässt, bleiben Materialien und Konstruktionen relativ konsistent, aber der innere Druck bleibt dem Ermessen des Athleten, der nur eine Empfehlung erhält. Eine Studie wurde durchgeführt, um die Beziehung zwischen Über- und Unterdrückung und Energieverlust in verschiedenen Verformungsniveaus zu beobachten.
