EN12430 Punktkompression der Wärmeisolierung
Thermische Isolierungsprodukte werden im Gebäude- und Bausektor ausgiebig eingesetzt. Dieser europäische Standard bestimmt das Verfahren und die Geräte, die erforderlich sind, um die Druckeigenschaften von Isoliermaterialien zu ermitteln, insbesondere bei einer Punktbelastung des Materials. Diese Eigenschaften sind wichtig, um die Fähigkeit des Materials zu ermitteln, Druckkräften zu standhalten, die während der Installation oder in seiner endgültigen Anwendung auftreten können. Die erforderlichen Ergebnisse sind Druckkraft und Ablenkung am kritischen Punkt. Für das Testen wird ein 3300 oder 5900 Doppelspaltenrahmen empfohlen.
Die Herausforderungen des Tests an diesem Standard sind:
Durchführung eines Kompressionstests gemäß den Spezifikationen des Standards
Erfassen Sie die erforderliche Menge an Datenpunkten, um den kritischen Punkt der Kurve genau zu erfassen
Sicherstellen, dass nur die axiale Belastung in die Probe eingeführt wird
Kason -Lösung:
Durchführung der Tests gemäß den Spezifikationen des Standards - Kason -Ingenieure haben eine benutzerdefinierte Komprimierungsanlage entwickelt, um die strengen geometrischen Anforderungen der Kompressionsplatten zu halten, wie in EN 12430 angegeben.
Durch die Aufzeichnung der erforderlichen Menge an Datenpunkten - Die universelle Testsoftware von Kason ermöglicht es dem Benutzer, die Datenabtastrate der Software bis zu 1 kHz anzupassen, um die meisten Datenpunkte zu erfassen. Mit der erweiterten Perfomance -Option für Rahmen der Serie 5900 kann eine Datenabtastrate von bis zu 2,5 kHz verwendet werden.
Gewährleistung der axialen Belastung - Der obere Kompressionsplatten ist kugelisch sitzt, sodass sie den vollständigen Kontakt mit der Probe aufrechterhalten und sicherstellen kann, dass nur die axiale Belastung auf das Isolationsmaterial übertragen wird.
Es ist wichtig, EN 12430 zu überprüfen, um die Anforderungen des Tests, die Verfahren und die Ergebnisse vollständig zu verstehen.