EN 12242 Peel Strength Touch und Close Befestigungselemente (Haken und Schleife)
EN 12242 ist eine Testmethode, mit der die Peelstärke eines Berührungs- und Schließens (auch als „Haken und Schleifen“ bezeichnet) ein Verschlechterungselement bestimmt wird. Ein Touch-and-Close-Befestigungselement besteht aus zwei verschiedenen Arten von Materialien: Das männliche Material besteht aus Monofilament-Warp-Enden und wird auf Form-Sperrelemente entweder „Haken“ oder „Pilz“ -Form beendet. Das weibliche Material ist mit Multifilamentgarnen in „Loops“ konstruiert. Wenn die beiden Materialtypen zusammengedrückt werden, bilden die männlichen und weiblichen Elemente einen sicheren Verschluss, der durch eine Schälenwirkung von beiden Enden getrennt werden kann.
EN 12242 wird in der Textilindustrie häufig verwendet, um verschiedene Haken- und Schleifenbefestigungen zu bewerten. Diese Befestigungselemente haben eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten, von Bekleidung und Schuhen über Konsumgüter bis hin zu mehr industriellen Gebrauch. In allen Fällen ist ein vollständiges Verständnis ihrer Eigenschaften wichtig, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet eine Leistung erbringen. Die wichtigsten Ergebnisse von Interesse sind minimal, maximal und durchschnittlich die Schalenstärke.