EN 14509 Scherfestigkeit und Schermoduldach und Sandwichpaneel
EN 14509 gibt Anforderungen an fabrikgefertigte, selbsttragende, doppelte haut Metallgesichts isolierende Sandwich-Paneele an, die für diskontinuierliche Auflagen in Dächern und Dachverkleidungen, Außenwänden und Wandverkleidungen gedacht sind. Die bedeckten isolierenden Kernmaterialien sind starres Polyurethan, erweitertes Polystyrol, extrudierter Polystyrolschaum, phenolischer Schaum, Zellglas und Mineralwolle.

Der Standard gibt eine Reihe von Anforderungen an den mechanischen Widerstand des Panels an, einschließlich der Bestimmung und Spezifikation der Scherfestigkeit und des Schermoduls des Kerns des Panels. Dies wird unter Verwendung eines Vier-Punkte-Biegertests bestimmt, bei dem die von der Scherausfall fehlende ultimative Belastung gemessen werden muss und bei der der Schermodul aus der Lastauslenkungskurve berechnet wird.

Es ist wichtig, dass die Biegevorrichtung zum Minimieren von Spielen oder Rückschlägen ausgelegt ist und dass die Belastungsplatten, die die Probe in Verbindung setzen, ausreichend Breite sind, um Schäden an der Oberfläche des Kerns zu verhindern. Maximale Testlasten hängen von der Kerndicke und dem Material ab, liegen jedoch typischerweise unter 50 kN. Für diesen Test schlagen wir vor, eine universelle Testmaschine der 6800 -Serie in Kombination mit Kason -Software zu verwenden, mit der automatisch die Werte der Scherfestigkeit und des Schermoduls berechnet werden können.