EN 50086-2-4 Leitsysteme, Kabelmanagement unter der Erde
EN 50086-2-4 definiert Spezifikationen für die Kabelmanagement in Leitsystemen. Diese Methode wird verwendet, um Leitungssysteme zu untersuchen, die im Untergrund zum Schutz und zur Behandlung isolierter Leiter und/oder Kabel in elektrischen oder Kommunikationssystemen vergraben sind. Die Testmethode ist für die Verwendung mit einer Reihe von Materialien geeignet, einschließlich metallischer, nicht metallischer und Verbundwerkstoffe. Das Testproben wird mit einer konstanten Verschiebungsrate entlang seiner Hauptachse komprimiert, bis eines der drei Testkriterien erreicht ist:
Probenfrakturen, die einen Kraftabfall verursachen
Ein vorgegebener Kraftwert wird erreicht
Oder eine vorgegebene Verschiebung wird erreicht
Die Kompression von Härtenstahl werden empfohlen, um die Verformungsbelastung auf die Testprobe anzuwenden. Diese Ambossen können an jede universelle Zugprüfmaschine angepasst werden.
Die Herausforderung:
Nichtparallele Exemplare
Unsere Lösung:
Nichtparallele Exemplare-Die Parallelität der Kompressionstiere ist wichtig, und es wird empfohlen, dass eine kugelförmige Sitzstil-Kompressionsplatte zusammen mit einer starren Platte verwendet wird. Die Selbstausrichtung dieses Geräts maximiert den Kontaktbereich zwischen der Platte und dem Proben. Schwenksitze können auf die an der Basis oder Lastzelle des Instruments befestigten Platten in die sich bewegende Kreuzköpfung platziert werden. Um die möglichen Effekte durch die Belastung außerhalb der Center zu verringern, wird es vorgezogen, den Drehsitz in die Basis zu legen.
Es ist wichtig, EN 50086-2-4 zu überprüfen, um die Anforderungen an die Testaufnahme, die Verfahren und die Ergebnisse vollständig zu verstehen.