Randvertropfen Aufprall auf Flüssigkristallanzeige (LCD) Glasscheiben

Die LCD -Glass -Substratindustrie scheint mit der zunehmenden Beliebtheit von LCD -Fernsehern, Notebooks und Breitbild -Handys rasch zu wachsen. Laut Marktforschungen sind LCD -Glasubstrate typischerweise so dünn wie 0,3 bis 0,8 mm. Da LCD -Glas in der Elektronikindustrie weit verbreitet ist, interessieren sich die Hersteller an den mechanischen Eigenschaften, insbesondere an der Schlagfestigkeit, um den Auswirkungen zu analysieren, den diese Materialien bei zufälligen Tropfen, Schlägen, Kollisionen usw. widerstehen

Um die wirklichen Leben auf solche Materialien zu replizieren, ist die Glasindustrie daran interessiert, die Schlagkraft in der Kantenposition zu analysieren, wie im Bild gezeigt. Zusätzlich zum standardmäßigen Flatwise -Drop -Gewicht -Test entwickelten wir ein Gerät auf Kason 9450. Abfallgewichts -Impact -Tester für die Durchführung eines Kantenaufpralls auf LCD -Glas -Gutscheinproben. Dieses Design des Geräts soll dem Benutzer helfen, das Materialausfall in unterschiedlichen Winkeln und Positionen zu verstehen, abgesehen von 0º und/oder 90º. Das Gerät ist mit einem Auto -Zentriergerät ausgestattet, um den Impact Point jederzeit nicht verwertet zu halten. Diese Vorrichtung kann Kantenauswirkungen auf Proben in verschiedenen Winkeln wie 5º, 15º, 30º, 45º und 60º ausführen.

Eine der Herausforderungen bei der Durchführung von Rande-Impact-Tests ist die Auswirkung des Offzentrums, was zu fehlerhaften Ergebnissen aus der Seitenbelastung des Stürmers führen würde. Um dieses Problem zu vermeiden, war der verwendete Stürmereinsatz semi-zylindrisch anstelle von semi-kugelförmig. Wir haben 100 x 100 mm Proben mit einer Dicke von 0,7 mm unter Verwendung eines halbzylindrischen Einsatzes von 20 mm Durchmesser mit seiner Achse senkrecht zum Rand der Probe beeinflusst. Die absorbierte Energie für diesen bestimmten Grad von LCD -Glasproben bei 0º und 30º lag bei einem Durchschnittswert von 0,479 J bzw. 0,135 J.