Elektrothermische mechanische Tests

Das Testen von Hochtemperaturlegierungen war notorisch schwierig, sie sind oft teuer, bestehen aus seltenen Materialien und sind äußerst schwierig zu maschine. Als Kason die Notwendigkeit einer entsprechenden Testmaschine betrachtet, die ihre Materialeigenschaften genau charakterisieren kann, hat er das ursprüngliche Konzept eines elektro-thermischen mechanischen Testsystems (ETMT) in Verbindung mit dem nationalen physikalischen Labor (NPL) vor über 10 Jahren entwickelt und jetzt das ETMT-Testen auf der Elektropuls-Plattform gebracht.

In den letzten 10 Jahren haben Benutzer von Kason ETMT große Fortschritte bei der Erforschung seiner Anwendungen gemacht und neue Testmethoden entwickelt, die die einzigartigen Merkmale des ETMT nutzen und gleichzeitig Kason Feedback für die Innovation neuer Funktionen geben. Das Verständnis, wie die materiellen Eigenschaften des miniaturisierten Teststücks in eine reale Größenprobe übersetzt werden, ist von größter Bedeutung für die Validierung der von den ETMTs generierten Daten. In Anbetracht dessen wurde für die ETMT -Systeme ein guter Praxisleitfaden erzeugt, das auf die Untersuchungen der ETMT -Benutzer und der Auswirkungen auf die potenziellen Benutzer von ETMT auf Licht versetzt und für neue Benutzer zugänglicher wird.