Ermüdungstest von Kompressorventilen
Im Dienst werden die internen Komponenten eines Hilfspräftigungsventils, das Federn und eine steife perforierte Membran umfassen, einer wiederholten zyklischen Belastung bei einer Frequenz von ungefähr 20 Hz ausgesetzt (äquivalent zu einer synchronen Motordrehzahl von 1300 U / min). Der Versagensmechanismus des Geräts ist typischerweise mit einem Versagen der Rücklauffeder verbunden, zum Vorlasten der Membran oder des Versagens der Membran selbst aufgrund von Ermüdungsrissen zwischen Perforationen

Ein Kasone3000 -Testinstrument wurde verwendet, um die Lebensdauer und Versagensmechanismen dieser Kompressorgeräte bei Frequenzen über 20 Hz zu untersuchen. Dieser spezielle Kompressorhersteller lieferte die internen Komponenten des Ventils und die Vorrichtungen wurden hergestellt, um sie in das Testinstrument einzubinden. SAX-Ermüdungssoftware für ein Achsen wurde verwendet, um die Tests zu definieren und auszuführen.

Drei verschiedene Testszenarien wurden erfolgreich ausgeführt:

Ein digitaler position kontrollierter Test zur Modellierung der Grundladung der Federn
Ein position kontrollierter Test unter Verwendung der fortschrittlichen Amplitudenkontrollen in SAX, um die Kontrollregelung mit einem 2 mM positiven Positionsspitze und -38 N -Kompressionsspitze zu liefern. Dieser Test simuliert die volle Belastung der Federn vor dem Ventil mit vollem Kontakt.
Ein digitaler position kontrollierter Test mit Amplitude und mittlere Position, um Schlagbelastungen im Bereich von -150 N bei 20 Hz zu erzeugen, wodurch das Ventil in vollem Kontakt simuliert.