Aufprallwiderstand von Plastik -Schrotflintenschalen -Wattierung

Nach jahrhundertelang praktiziertem praktiziertem und anspruchsvollem Drehsport wird die Welt erneut an Popularität gewonnen. Wettbewerbsschießereignisse fallen in drei Disziplinen: Gewehr-, Pistole- und Schrotflintenereignisse. Bei Gewehren und Pistolenveranstaltungen zielen die Konkurrenten auf ein 10-Ring-Ziel aus einer festgelegten Entfernung (10 m, 25 m oder 50 m). Abhängig von der Veranstaltung müssen Sportler aus Stehen, Knien- oder Bauchpositionen (Liegen) schießen. Bei Schrotflintenveranstaltungen schießen die Konkurrenten auf bewegten Tonzielen, die oben und vor ihnen veröffentlicht wurden. Skeet Shooting ist eine der drei wichtigsten Arten von wettbewerbsfähigen Schrotflinten -Target -Shooting -Sportarten -die anderen Sportton und Falle.

Teilnehmer an Skeet-, Trap- und Sport -Tonen versuchen, Tonscheiben zu brechen, die bei hohen Geschwindigkeiten und/oder aus einer Vielzahl von Winkeln in die Luft geworfen wurden. Die Waffe der Wahl für diese Aufgabe ist eine Schrotflinte. Im Gegensatz zu Gewehren, die Kugeln abfeuern, feuern Schrotflinten, die in sich geschlossene Patronen sind, die mit Schuss (Pellets), die speziell aus einer Schrotflinte abgefeuert wurden, geladen sind. In der Schale befindet sich eine Plastikbecher namens „Wadding“, die die Pellets enthält. Mit der Zündung des Schießpulvers durch den Primer werden die Wattierung und Pellets aus dem Fass gefahren. Während die hellere Plastikwadding aus dem Fass verlässt und die Open -Air -Wattierung verlangsamt und die Pellets von Trägheit auf ihrem Verlauf getragen werden. Ein ordnungsgemäß gestaltetes/hergestelltes Wad bildet beim Schießen eine kritische Gasdichtung, um die expandierenden Gase hinter der Schussladung zu halten. Wads fungieren auch als Abstandshalter, setzen das richtige Volumen für die Treibmittel- und Schussgebühren ein und leiten die Pellets, um die Verformung zu verringern. Fehler können dazu führen- -Dadurch wird der Schuss verpasst.

Wir wurden von einem Lieferanten von Schrotflintenschalen angesprochen, um instrumentierte Aufpralltests auf einigen ihrer Plastikwatten durchzuführen. Beim Zusammenbau der fertigen Produkte aus der Kontrolllose, die wie erwartet durchgeführt wurde. Schalen aus der Probe -Materials -Menge machten jedoch konsistent. Für diese Tests haben wir einen Kason 9450 mit hoher Energieoption verwendet. Instrumentiertes TUP, DAS (Datenerfassungssystem) und Impact -Software. Eine benutzerdefinierte Leuchte, die das Kunststoff -Wad so genau wie möglich mit seiner fertigen Anwendung unterstützen würde. Die Vorrichtung hatte ein kleines durch das Loch im Boden, damit der Tup -Einsatz vollständig durch das Wad passieren konnte. Ein benutzerdefiniertes Tup -Einsatz wurde hergestellt, um die Primergebühr zu simulieren. Die Option mit hoher Energie wurde so verwendet, dass der Kreuzkopf mit einer hohen Geschwindigkeit abgefeuert werden konnte, um die Kraft zu simulieren, die der Boden des Wad in seiner endgültigen Verwendung sehen würde.

Aufprallwiderstand von Plastik -Schrotflintenschalen -WattierungAufprallwiderstand von Plastik -Schrotflintenschalen -WattierungAufprallwiderstand von Plastik -Schrotflintenschalen -WattierungAufprallwiderstand von Plastik -Schrotflintenschalen -Wattierung