Dynamische Ermüdungstests von Geweben und Biomaterialien mit niedriger Kraft

Viele Weichteile wie Haut oder Kollagen sind empfindliche Proben mit niedrig ultimativen Festigkeitswerten. Ein effektives Testsystem sollte hochempfindlich gegenüber Messungen mit geringer Kraft und kleinen Verschiebungen sein. UnserElektropuls® Testinstrumente bieten die Präzision, die für die Prüfung von Geweben und Biomaterialien mit geringer Kraft in Spannung, Kompression, Biegung und Müdigkeit erforderlich ist.

Beim Testen bei sehr niedrigen Lasten ist die Lastzellauswahl von entscheidender Bedeutung, um die entsprechende Messgenauigkeit und -kontrolle sicherzustellen. Für Lasten im Unter-Newton-Bereich (z. B. bis 1 Gramm) kann eine ultra-niedrige Kapazitätslastzelle verwendet werden. In diesem speziellen Fall haben wir eine 1 N (100 Gramm) Lastzelle in Verbindung mit dem verwendetElektropuls.

Neben der korrekten Auswahl der Lastzellen muss das Griffsystem einfach zu bedienen sein, leicht und mit einstellbarer Griffkraft, um Schäden an empfindlichen Proben zu verhindern. Im Fall vonFaserTestgriffe, die Griffe können auf kontrollierte Weise mit der leichtesten Berührung geöffnet und geschlossen werden. Ein spezialisiertes Spannungssystem wird auch verwendet, um die korrekte Griffkraft festzulegen. Eine sorgfältige Komponente und die Materialauswahl haben zu einem leichten Design geführt, das in Verbindung mit der Ultra -Lastzelle mit niedriger Kraft verwendet werden kann.

Mit dem vielseitigen Design vonElektropulsEs kann verwendet werden, um Lasten bei mehr als 1000 N sowie den in diesem speziellen Test erforderlichen Sub-Newton-Lasten anzuwenden. Diese Flexibilität wird nur durch fortschrittliche Algorithmen erreicht, die die Position der steuernElektropulsAktuator. Mithilfe fortschrittlicherer Kontrollfunktionen wie der mit dem Controller gefundenen Tri-modal-Steuerung ist auch Lastspitzenregelung möglich.

Dynamische Ermüdungstests von Geweben und Biomaterialien mit niedriger KraftDynamische Ermüdungstests von Geweben und Biomaterialien mit niedriger KraftDynamische Ermüdungstests von Geweben und Biomaterialien mit niedriger KraftDynamische Ermüdungstests von Geweben und Biomaterialien mit niedriger Kraft