Dynamische Ermüdungstestkunststoffe mit niedrigerer Kraft

Kunststoffe scheitern bei Spannungsniveaus, die weit unter ihren Zug- oder Druckfestigkeiten unterhalb der zyklischen Belastung unterzogen werden. Sie werden stärker scheitern, wenn sie einer Kombination aus Zug- und Drucklasten unterzogen werden. Kunststoffmaterialien sind sehr nichtlinear und zeigen unterschiedliche Eigenschaften, wenn sie unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt sind, und es ist wichtig, dass Designer die Eigenschaften und die Ermüdungsleistung dieser Materialien betrachten, bevor sie innerhalb von Designs verwendet werden.

Bei der Durchführung dieser dynamischen Ermüdungstests mit niedriger Kraft empfehlen wir unsere Verwendung unsererElektropulsAllelektrisches dynamisches Testinstrument in Kombination mit einer Temperaturkammer, um die Leistung von Kunststoffmaterialien sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen zu bewerten. Ermüdungsbewertete mechanische Keilverkehrsgriffe und vorbelastete Push/Pull-Stangen werden verwendet, um Proben in einer konditionierten Umgebung zu halten.

Darüber hinaus kann die dynamische Testsoftware den Ermüdungstest mit unterschiedlichen Spannungsniveaus für jeden Schritt und in der integrierten Kontrolle der Temperaturkammer automatisieren. Daten werden als ASCII-basierte Datendatei für die Analyse mit Branchenstandardprogrammen wie Microsoft® Excel gespeichert.

Dynamische TestsoftwareKann mit dem optionalen Berechnungsmodul erweitert werden, das die Echtzeitberechnung verschiedener Materialeigenschaften ermöglicht, einschließlich:

Dynamische mechanische Analyse (DMA): Dynamische Steifheit (k*) oder dynamischer Modul (e*)

Elastische Steifheit

Energie: Gesamtenergie oder Restzyklusergie

Dynamische Ermüdungstestkunststoffe mit niedrigerer KraftDynamische Ermüdungstestkunststoffe mit niedrigerer KraftDynamische Ermüdungstestkunststoffe mit niedrigerer KraftDynamische Ermüdungstestkunststoffe mit niedrigerer Kraft