Zugprüfung von chirurgischen Nähten
Naht sind einige der am häufigsten verwendeten Krankenhausverbrauchsmaterialien. In den meisten Operationen und Wundverschlüssen für Body-Gewebe werden die Nähte in der Regel entweder absorbierbar, was bedeutet, dass sie sich nach der Heilung der Wunde auf natürliche Weise zersetzen oder nicht absorbierbar sind und von einem Arzt entfernt werden müssen. Sie können auch beschichtet oder nicht beschichtet werden, wobei eine Beschichtung typischerweise Antibiotika-Eigenschaften aufweist, um die Infektionswahrscheinlichkeit zu verringern.
Es ist äußerst wichtig, dass die Nahthersteller in der Zugfestigkeit ihrer Produkte zuversichtlich sind. Naht werden zuerst während des Anwendungsprozesses einer Zugfestigkeit ausgesetzt und müssen dann nahezu konstante Spannungen an Geweben aufrechterhalten, während der Heilungsprozess auftritt. Das Versagensrisiko ist hoch: Nahtnähte können interne Blutungen oder andere tödliche Komplikationen verursachen, falls sie brechen oder zu locker werden.
Zugeigenschaften können sich je nach Material, Größe und Beschichtung der Naht ändern. Obwohl die ASTM- und ISO -Organisationen keinen Standard für die Tests von Nähten haben, führen die biomedizinischen Hersteller weiterhin Zugtests durch, um ein vollständiges mechanisches Profil zu erhalten. Zugtests werden normalerweise an der Naht mit und ohne Knoten durchgeführt, um die Verwendung der realen Welt nachzuahmen.
Materialtestsystem
Die meisten biomedizinischen Tests werden an einem einzigen Materialtestsystem für Säulenmaterialien wie der Kason -Einzelarmserie durchgeführt. Obwohl Nahttests in der Regel nur maximale Lastmessungen erforderlich sind, können fortschrittlichere Testsysteme wie die elektronischen Kason -Serien für Labors mit mehreren Testanwendungen eine bessere Wahl sein. Für diejenigen mit hohem Durchsatzbedarf kann das Automatisierungssystem von Kason zusammen mit vielen anderen Materialien für das Testen von Nähten konfiguriert werden.