Brinell -Härtentest
Der Brinell -Härtentest ist eine Methode zur Bestimmung der Härte von Materialien, insbesondere Metallen, durch Messung der Größe einer Eindrückung, die durch einen verhärteten Stahl- oder Wolfram -Carbidkugel unter einer bestimmten Last erzeugt wird. Es ist eine gemeinsame Methode zur Bewertung der Härte von Materialien wie Gussteilen und Schmiedetaten, insbesondere solchen mit groben Kornstrukturen.