Einführung in den Vicat -Test
Der VICAT -Test ist eine weit verbreitete Methode zur Bestimmung des thermischen Erweidungsverhaltens von thermoplastischen Materialien, insbesondere der Fähigkeit, der Deformation unter einer konstanten Belastung bei erhöhten Temperaturen zu widerstehen. Dieser nach seinem Erfinder, Louis Vicat, benannte dieser Test misst zwei Schlüsselparameter: die Vicat -Erweichungstemperatur (VST) und in einigen Varianten die Wärmeablenkungstemperatur (HDT), obwohl HDT häufig als verwandte, aber unterschiedliche Tests angesehen wird. Der VICAT-Test enthält kritische Daten, um zu beurteilen, wie Materialien in Hochtemperaturumgebungen, Führungsmaterialauswahl und Produktdesign in verschiedenen Branchen durchgeführt werden.

VicatVicat

Zweck des Vicat -Tests

Der Hauptzweck des VICAT -Tests besteht darin, die Temperatur zu bewerten, bei der ein thermoplastisches Material unter einer bestimmten Belastung signifikant weich ist. Diese Temperatur, die als Vicat -Erweichungstemperatur bezeichnet wird, zeigt den Wärmewiderstand des Materials und seine Eignung für Anwendungen an, bei denen sie während der Verwendung erhöhte Temperaturen aufnehmen können. Beispielsweise müssen Komponenten in Elektrogeräten, Teilen der Automobilverletzungen und Verpackungsmaterialien den spezifischen Temperaturbereichen häufig standhalten, so
Anwendbare Materialien
Der VICAT -Test wurde hauptsächlich für thermoplastische Materialien entwickelt, darunter:
  • Polyolefine (wie Polyethylen und Polypropylen)
  • Polystyrenen und ihre Copolymere
  • Polyvinylchlorid (PVC)
  • Polyamide (Nylons)
  • Polycarbonate
  • Acrylnitril Butadiene Styrol (ABS)
Diese Materialien weisen im Gegensatz zu thermosettierenden Kunststoffen einen ausgeprägten Weichspunkt auf, der beim Wiedererwärmen nicht weich ist, wodurch der Vicat -Test für letztere weniger relevant ist.
Schlüsselprüfstandards
Mehrere internationale Standards regeln den VICAT -Test und gewährleisten die Konsistenz in den Verfahren und Ergebnissen in verschiedenen Labors und Branchen:
  • ASTM D1525: Dieser Standard gibt Methoden zur Bestimmung der VICAT -Erweichungstemperatur von thermoplastischen Materialien an, indem sie entweder eine konstante Last oder einen konstanten Spannungsansatz unter Verwendung eines konstanten Spannungsansatzes gibt. Es beschreibt zwei Verfahren: Methode A (10 N Last, 50 ° C/h Heizgeschwindigkeit) und Methode B (50 N Last, 50 ° C/h Heizrate) mit Schwankungen für unterschiedliche Heizraten.
  • ISO 306: Ähnlich wie ASTM D1525 beschreibt dieser internationale Standard die Bestimmung der Vicat -Erweidungstemperatur der Thermoplastik. Es umfasst drei Testmethoden, die auf unterschiedlichen Lasten und Heizraten basieren, die von den Materialmerkmalen und Anwendungsanforderungen Flexibilität ermöglichen.
  • GB/T 1633: Chinas nationaler Standard für den Vicat -Erweidungstemperaturtest der Thermoplastik, der mit ISO 306 übereinstimmt und detaillierte Richtlinien für die Vorbereitung der Probe, die Ausrüstung und die Ergebnisberechnung enthält.