Reibungstest
Ein Reibungstest, der auch als COF -Test für Reibungskoeffizienten bezeichnet wird, misst den Widerstand gegen das Gleiten zwischen zwei Oberflächen. Es wird verwendet, um die statische und kinetische Reibung von Materialien wie Filmen, Kunststoffen und sogar Haushaltsgegenständen zu bestimmen und zu verstehen, wie sie unter verschiedenen Bedingungen interagieren. Die Ergebnisse, die häufig als Reibungskoeffizient (COF) ausgedrückt werden, zeigen die Leichtigkeit oder Schwierigkeit der Bewegung zwischen Oberflächen an
ReibungReibungReibungReibung
Mit Reibungstests können Qualitätskontrollfachleute die Koeffizienten des Startens und der Schieben von Reibung von Materialien wie Plastikfilmen, Schichten, Haushaltsgegenständen, Förderbändern und vielem mehr bestimmen. Kason -Materialtestsysteme werden Reibungstests genau und zuverlässig durchführen und automatisch Eigenschaften wie den statischen Reibungskoeffizienten und den dynamischen Reibungskoeffizienten berechnen. Wir bieten universelle Testsysteme, die mit Reibungskoeffizienten mit einer Schiebeplatte und einem Schlitten für Reibungstests ausgestattet sind. Die Abmessungen der Gleitplatten sowie das Material der Schlittenoberfläche können basierend auf Ihren Bedürfnissen angepasst werden.

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Reibungs -Teststandards:
ASTM D1894 - Standard -Testmethode für statische und kinetische Koeffizienten der Reibung von Kunststofffilm und Blatt
ASTM D5458 - Standard -Testmethode für die Peeling -Klammer des Stretch -Wrap -Films
ISO 8295 - Bestimmung der Reibungskoeffizienten
ISO 21182 - Lichtförderbänder - Bestimmung des Reibungskoeffizienten